Wie du mehr Erfüllung in deinem Job findest.
Tipps, Tricks & Inspirationen zu einem
guten Leben & Arbeiten.
Willkommen auf dem Jobstyle-Blog!
Schön, dass du hier bist! Hier findest du eine Fülle von Informationen und Ratschlägen rund um das Thema Karriere und Arbeitswelt. Egal, ob du dich auf Jobsuche befindest, deine Karriere voranbringen oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest – ich teile meine Expertise und Erfahrung mit dir. In meinen Artikeln findest du relevante Themen wie Bewerbungstipps, Arbeitsmarkt-Trends, Selbstmanagement und vieles mehr. Ich stehe hinter jedem Wort und teile mein Wissen gerne mit dir. Lies dich durch meinen Blog und lass dich inspirieren, motivieren und unterstützen auf deinem Weg zu beruflichem Erfolg!

Selbstbewusstsein stärken – 15 praxiserprobte Tipps
Selbstbewusstsein stärken: 15 praxiserprobte Tipps und bewährte Methoden, die du im Alltag leicht umsetzen kannst.

Was ist eigentlich Laufbahnberatung?
"Was ist eigentlich Laufbahnberatung?" Nicht nur deutsche Kollegen und Kolleginnen fragen mich das (dort ist der Begriff weitgehend unbekannt), sondern auch viele Schweizer wissen nicht ganz so genau, was man darunter versteht. Auch der Duden kennt die...

In 8 Schritten zu deinem perfekten LinkedIn Profil
Egal ob du gerade aktiv auf Jobsuche bist, einfach mal Augen und Ohren offen hast oder dich mit einer Selbstständigkeit etablieren möchtest. LinkedIn ermöglicht dir vieles und ein gutes oder besser perfektes LinkedIn Profil ist heutzutage ein Muss. Du wirst sowohl...

Die dunkle Seite der Hilfsbereitschaft
"Ich bin so müde und mag nicht mehr", waren die Worte einer Kundin, nennen wir sie Sabine, die vor ein paar Wochen bei mir war. Sie arbeitet als Executive Assistentin in einem grossen internationalen Konzern. Ihr Job gefällt ihr eigentlich sehr gut. Aber die...

Was sich 2023 in meinem Business verändern wird
Ich bin keine Freundin von Neujahrsvorsätzen. Aber sehr wohl von Zielen und Plänen und davon habe ich für das Jahr 2023 einige. Es wird sich in meinem Business einiges verändern. Vieles steht unter dem Fokus von "Intensität". 1. Ich biete nur noch Coaching-Pakete an...

100 Gründe, warum du unglücklich bist in deinem Job
Die meisten Menschen, die unglücklich sind in ihrem Job, wissen gar nicht so genau, warum das so ist. Sie fühlen, dass sie unglücklich sind. Das Ausmass reicht von einem diffusen Gefühl der Unzufriedenheit bis hin zu Symptomen eines Burnouts. Aber WARUM das so ist,...

Dein Weg zur erfolgreichen Lohnverhandlung: Die 9 Schritte-Anleitung
Es ist Herbst und damit in den meisten Firmen auch Zeit für die Jahresgespräche. Oft werden diese Gespräche genutzt, um auch über eine Lohnerhöhung zu sprechen. Gerade in der aktuellen Situation, in der ein grosser Fachkräftemangel vorherrscht, sind deine Chancen auf...

Verdeckter Stellenmarkt: So findest du die verborgenen Schätze
60 – 70 % der freien Stellen werden nie ausgeschrieben. Und wie man es auf dem Wohnungsmarkt schon kennt, werden die richtig tollen und interessanten Stellen oft nicht inseriert, sondern gehen unter der Hand weg. Wie du trotzdem an die Stellen und Informationen kommst...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit mir zusammenzuarbeiten?
Sind wir ein Perfect Match? Lass es uns herausfinden. Der Erfolg einer Beratung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige der Faktoren betreffen die ratsuchende Person selber. Wo sie steht, welche Energien und Ressourcen sie zur Verfügung hat usw. Andere Faktoren...

Die 16 nützlichsten Online-Tests für deine Karriereplanung
Online-Tests können dir helfen, dich in deiner Neuorientierungsphase und Karriereplanung besser zurechtzufinden. Das Problem ist, dass es unzählige Gratis-Tests gibt, welche nur darauf ausgelegt sind, E-Mail-Adressen zu generieren. Damit du deine Zeit nicht mit...

Grübeln stoppen. Was Grübeln mit dir macht und wie du es loslässt.
Immer wieder gelangen Menschen zu mir, die mir sagen, dass sie nicht aus dem Grübeln rauskommen und sich von einer Beratung erhoffen, dass es ein Ende findet und sie das Grübeln stoppen können. Es sind Fragen wie «was, wenn der neue Job noch schlechter ist als der...

Selbstbewusst auftreten: Vom Ich zum Wir
Hast du Angst vor deiner nächsten Präsentation? Oder du sollst eine Rede halten und hast grosses Lampenfieber? Da gibt es eine gut funktionierende Strategie für dich: Deute deine Gedanken um und sage dir, dass du für andere sprichst und nicht für dich selbst. Das...